Das Museum lädt Einzelbesucher*innen und organisierte Gruppen zur Besichtigung des Universitätsgeländes ein. In einer Führung können Besucher*innen die Geschichte der Universität kennenlernen und sich die interessantesten Räume und Gedenktafel von berühmten Ärzten anschauen.
Im Rundgang durch den Banachs Campus können Besucher*innen u.a. das Gebäude der Universitätsleitung mit dem Senatssaal, das Bibliothek- und Informationszentrum, das Zentrum für Didaktik, das Józef-Polikarp-Brudziński-Kinderkrankenhaus sowie das Sport- und Rehabilitationszentrum besichtigen.
Auf Anfrage organisieren wir auch historische Geländeführungen zu folgenden Themen:
– Im Schatten der Warschauer Wolkenkratzer. Geheimnisvolle Orte im Lindleys Campus
– Geschichte des Jesuskind-Krankenhauses in Warschau
– Gräber von Ärzten und Wissenschaftlern auf dem Warschauer Friedhof Stare Powązki
– Geschichte der medizinischen Lehre in der Straße Krakowskie Przedmieście
Die Gruppen (bis zu 25 Personen) bitten wir um vorherige Anmeldung telefonisch oder per E-Mail: muzeum@wum.edu.pl. Die Führung dauert etwa 75 Minuten und umfasst den Rundgang durch den Banachs Campus und die Besichtigung der Sonderausstellung. Die Dauerausstellung wird derzeit eingerichtet.
Teilnahmebedingungen:
- Das Museum kann vom Montag bis Freitag um 9 – 16 Uhr besichtigt werden. Der letzte Einlass ist um 15 Uhr. Für organisierte Gruppen besteht die Möglichkeit, das Museum außerhalb der regelmäßigen Öffnungszeiten zu besichtigen. Dazu ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Die Anmeldung kann telefonisch unter +48 22 116 60 19 oder per E-Mail: muzeum@wum.edu.pl erfolgen.
- Die Besichtigung der Warschauer Medizinischen Universität dauert zirka 75 Minuten.
- Das Museum bietet Führungen in der englischen Sprache an.
- Gruppenführungen werden für Teilnehmer*innen mit dem Mindestalter ab dem 5. Lebensjahr angeboten.
- Das Museum behält sich das Recht vor, einige Teile des Rundgangs auszusetzen, wenn in den Räumen zum Zeitpunkt der Besichtigung Konferenzen oder Vorträge stattfinden.
- Im Falle einer Verspätung der Gruppe von mehr als 15 Minuten behält sich das Museum das Recht vor, die Führung abzusagen oder zu verkürzen.